Kategorie: Bildung
Nach der Diagnose – ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht Sarah: Der Tag nach der Diagnose Bei Sarahs Tochter, Marie, ein fröhlicher Wirbelwind, die viel lacht und hüpft, aber trotzdem irgendwie „anders“ ist, wird im Dezember 2018 Autismus diagnostiziert. Marie ist zu...
Read MoreMöchten Autist*innen überhaupt inkludiert sein?
Möchten Autist*innen überhaupt inkludiert sein? Nein…? Jein…? Ja, aber…? Je nach Ausprägung…? Je nach individuellen Spezial- und Überhaupt-Interessen…? Je nach sozialem...
Read MoreStützkraft und Assistenz
Die Stützkraft, bzw. die Kindergarten- und Schulassistenz „Ich habe ihr Inserat gefunden, in dem Sie eine Stützkraft suchen. Der Job würde mich sehr interessieren und darum möchte ich wissen: Was sind denn die Voraussetzungen...
Read MoreErste Verdachtsmomente
Warum ist unser Kind so anders? Isabella und Sebastian sind junge Eltern eines jungen Mannes – Bernhard ist ihr zweieinhalb jähriger Sohn und beschäftigt die beiden ganz schön intensiv. Natürlich ist es für alle Eltern...
Read MoreInklusion macht Schule
Welche Schule ist die Beste für unser Kind? Diese Frage stellen sich Isabella und Sebastian schon seit Monaten. Derzeit besucht ihr gemeinsamer autistischer Sohn Bernhard den Kindergarten und hat noch ein ganzes Jahr vor sich...
Read MoreBraucht unser Kind eine Diagnose…?
Braucht unser Kind eine Diagnose…? … oder drücken wir ihm damit einen Stempel auf und stigmatisieren es? Diese Frage beschäftigt Isabella und Sebastian seit längerem. Ihr 3 jähriger Sohn Bernhard ist einfach nicht so wie die...
Read More